Autos zu verkaufen

Saab 93B 750 GT
€ 78.500,=
Kilometerstand 1.703 km
Jahr 1959
Treibstoff Benzin
Antrieb Schaltgetriebe

Bemerkungen

Saab 93B Granturismo 750, Jahr 1959.
Karosserie in Blau kombiniert mit einer blaugrünen Innenausstattung aus Vinyl/Stoff mit silberner Paspelierung.
Dieser besondere Saab Granturismo 750 stammt aus der seltenen zweiten „B“-Serie, von der nur noch vier Exemplare bekannt sind!
Das Saab wurde als Neuwagen in die USA verkauft, wo er 1959 zugelassen wurde. Im Jahr 2018 wurde das Saab in die Niederlande verschifft, wo das Auto umfassend und perfekt gemäß den ursprünglichen Werksspezifikationen restauriert wurde.
Für das Ziel der Perfektion wurden weder Kosten noch Mühen gescheut.
Die Karosserie wurde bis auf das blanke Metall freigelegt und restauriert, der Innenraum mit den richtigen Materialien neu gepolstert und die mechanischen Komponenten von professionellen Spezialisten überholt. Dieses seltene Exemplar befindet sich in einem hervorragenden Top-Zustand, der anspruchsvolle Sammler ansprechen wird.
Der Saab 93 GT750, der 1958 auf der New York Automobile Show vorgestellt wurde, war ein früher Versuch, Sportlichkeit und Luxus zu kombinieren – ein damals neuartiges Konzept. Es wurde speziell für den amerikanischen Markt entwickelt und war eine modifizierte Version des Standardmodells 93B.
Die Leistung seines Dreizylinder-Zweitaktmotors wurde von 38 auf 50 PS gesteigert und für Rennen war auch eine Super-Version mit 57 PS verfügbar. Diese Modifikationen, die für ihre Zeit eine beträchtliche Leistungssteigerung darstellten, wurden nach Verlassen der Produktionslinie in einer Spezialabteilung von Hand vorgenommen. Der GT750 hatte eine Sportinnenausstattung mit speziellem Armaturenbrett, Holzlenkrad und verstellbaren Sitzen. Es war das erste Auto, das serienmäßig mit Sicherheitsgurten ausgestattet war, genauer gesagt mit Zweipunkt-Beckengurten. Eine kleine Erstserie wurde Mitte 1958 in die USA geliefert.
Trotz anfänglichem Erfolg gingen die Verkaufszahlen zurück und die Produktion, die ursprünglich auf 500–600 Einheiten geplant war, wurde auf geschätzte 250–300 Fahrzeuge reduziert. In Bezug auf die Seltenheit steht dieses Saab an dritter Stelle in der Geschichte von Saab. Zwischen 1946 und 1947 wurden vier Ursaab-Prototypen und zwischen 1956 und 1957 sechs Saab 94 Sonnett I-Prototypen gebaut. Auf dem dritten Platz landet der Saab 93B Granturismo 750.
Dies ist eine einmalige Gelegenheit, Ihre (Saab-)Sammlung, um ein echtes Museumsstück zu erweitern.

Wir sprechen Niederländisch, Englisch, Deutsch und Französisch.
Unsere Autos können mit Belgien, Niederländisch oder Deutsch Registrierung geliefert werden.
Wir können mit der französischen Registrierung unterstützen.
Transport zu Ihnen nach Hause ist möglich.
Wir haben unsere eigene Werkstatt Anlage mit 30 Jahre Erfahrung mit Oldtimern.

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo t/m Fr    09:00u - 17:30u
Samstag geschlossen (nur nach Vereinbarung)

Termin außerhalb der Öffnungszeiten?
Anruf +31 (0)6 83 24 04 11

nieuwsbrief.png

facebook-3-128.png

ADRESSDATEN

Tel.: +31 (0)26 442 99 37
E-mail: sales@classicopen.eu

Bonnetstraat 33
6718 XN in Ede

whatsapp-1.png

SPEZIALISIERT

Classic Open ist Teil dieser Gruppe spezialisierter Websites

imparts_logo.png

1Classadditionslogo.png

handashop.jpg

CarClassiCooling.jpg