Autos zu verkaufen
Indian Royal Enfield Apache 700 uit 1956.
Jahr
1956
Treibstoff
Benzin
Antrieb
Schaltgetriebe
Bemerkungen
Nach dem Zusammenbruch der ursprünglichen Indian Motorcycle Company im Jahr 1953 erwarb das britische Unternehmen Brockhouse Engineering die Namensrechte.
Sie vertrieb Royal Enfield-Motorräder unter der Marke Indian über das amerikanische Händlernetz.
Diese Modelle trugen Namen wie Apache, Trailblazer und Tomahawk und waren im Wesentlichen in Großbritannien entworfene Motorräder, getarnt als Motorräder im „amerikanischen Stil“.
Die Indian Apache, die von etwa 1956 bis 1959 produziert wurde, war das sportliche Spitzenmodell:
Sie basierte auf der Royal Enfield Constellation-Reihe und war mit einem 692-cm³-Motor (vertikaler Zweizylinder) ausgestattet.
Vertraute Merkmale: schlanke Aluminiumkotflügel, ein schnell abnehmbarer Scheinwerfer, ein sportlicher Tachometer mit einer Anzeige von 240 km/h und ein Drehzahlmesser mit einer Drehzahl von bis zu 8.000 U/min.
Konfiguration: 9:1-Kompressor und Amal TT-Vergaser; Der Motor leistete ca. 45 PS bei 6.250 U/min. Die Wartung war technisch einfach: Die Ventile waren über separate Ventildeckel zugänglich, ohne dass der Tank abmontiert werden musste.
Insgesamt wurden über einen Zeitraum von etwa sieben Jahren rund 7.000 Einheiten dieser Enfield-basierten Indians verkauft.
Die Apache war ein Markenzeichen einer einzigartigen transatlantischen Marke: Motorräder britischen Designs mit amerikanischem Namen und Flair.
Dieser Trend endete, als Royal Enfield ab 1960 beschloss, Motorräder unter eigenem Namen wieder einzuführen; Indian-Händler wechselten zu Matchless und anderen britischen Marken.
Diese Apache ist in gutem Zustand und hat eine amerikanische Zulassung.